Danke für Ihr Vertrauen!
Liebe Freundinnen und Freunde unserer CDU,
bei der Wahlkreismitgliederversammlung am 28. März wurde mir zum dritten Mal das Vertrauen als Direktkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg im nächsten Jahr geschenkt. Mein Zweitkandidat ist Bürgermeister Frank Schroft aus Meßstetten.
Das war ein großer und mich motivierender Zuspruch, für den ich sehr dankbar bin und mich bei unseren Mitgliedern bedanken möchte. Für uns im Wahlkreis 63 Balingen war das gleichzeitig der Auftakt für den vor uns liegenden Wahlkampf. Wenngleich Umfrageergebnisse immer Momentaufnahmen sind, die sich schnell ändern können, sollten wir uns bewusst sein, dass der Landtagswahlkampf eine große Herausforderung für uns alle sein wird.
Das hat mehrere Gründe, aus denen wir auch unsere Konsequenzen ziehen müssen.
So ist erwiesen, dass Ankündigungen nur dann sinnvoll sind, wenn sie auch die Chance haben, umgesetzt zu werden. Ansonsten führt dies dazu, dass die Kräfte gestärkt werden, mit denen wir keine Zusammenarbeit wollen.
Bei den Verhandlungen zum Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und der SPD mussten von beiden Seiten Zugeständnisse gemacht werden und vieles musste unter Finanzierungsvorbehalt gestellt werden. Jetzt sollten wir die neu gestaltete Regierung ihre Arbeit aufnehmen lassen, sie an ihren Taten messen und nicht bereits im Vorfeld kritisieren.
Im Umgang mit der AfD müssen wir unseren bisherigen Prinzipien treu bleiben. Die AfD ist nicht mit anderen Parteien vergleichbar, denn sie ist nach dem jüngsten Gutachten des Amtes für Verfassungsschutz insgesamt als rechtsextremistisch einzustufen. Die AfD ist verfassungsfeindlich, geschichtsnegierend und völkisch-nationalistisch.
Unsere Aufgabe ist es daher, sie inhaltlich-programmatisch zu entlarven sowie ihre demokratiefeindlichen und populistischen Forderungen und ihre verheerenden Folgen für unser Land zu verdeutlichen.
Vor allem müssen wir einen thematisch überzeugenden, modernen, sympathischen und verständlichen Wahlkampf führen. Dazu gehören aus meiner Sicht die Bereiche Wirtschaft und Arbeit, Soziales, innere Sicherheit, Bildung und Kommunen, Infrastruktur und Verkehr sowie der Klimaschutz.
Dazu werden wir Ihnen für Ihre Gespräche an den Haustüren, am Infostand, mit Freunden, Nachbarn, Kollegen und Familien gute Argumente zur Verfügung stellen.
Eines sollten wir gerade in Baden-Württemberg beherzigen. Bei uns zählen Taten mehr als Worte. Deshalb erlaube ich mir, aus der Autobiografie des verstorbenen Papstes Franziskus zu zitieren:
„Am Ende unserer Tage wird man uns nicht fragen, ob wir gläubig, sondern ob wir glaubwürdig waren.“
Diese weise Einsicht ist von bleibender, konfessionsübergreifender, allgemeingültiger Klarheit und damit Ermahnung und Aufforderung an uns alle zugleich.
Lassen Sie uns deshalb gemeinsam einen inhaltlich glaubwürdigen und maßvollen Wahlkampf führen.
Ich bitte Sie schon heute herzlich darum, sich in Ihrem Rahmen und nach Ihren Möglichkeiten dafür zu engagieren, dass:
Auf Ihre Anregungen, Anmerkungen und konstruktiv-kritischen Impulse freue ich mich.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
CDU-Kreisvorsitzende