CDU Kreisverband Zollernalb

„Dem Morgen starke Wurzeln geben“ – fünfte Baumpflanzaktion der CDU Zollernalb

CDU-Kreispolitik

Der CDU-Kreisverband Zollernalb pflanzte bei seiner fünften Baumpflanzaktion „dem Morgen starke Wurzeln geben“ am 15. September gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Albstadt vier Wildobstbäume bei der Forstlichen Ausbildungsstelle „Katzwang-Hütte“ in Albstadt-Tailfingen.

Die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL betonte in ihrer Begrüßung der zahlreichen Teilnehmenden der Baumpflanzaktion, dass jede Maßnahme zum Klimaschutz, wie das Pflanzen von Bäumen, ein wichtiges Zeichen der Solidarität für Natur und Umwelt ist.

Seit 2019 findet, jährlich die Baumpflanzaktion des CDU-Kreisverbandes im Zollernalbkreis statt. Mit der diesjährigen Aktion solle erneut ein Beitrag zur Sensibilisierung geleistet werden, dass wir alle verantwortungsbewusster mit unserem Wald und unserer Umwelt umgehen müssen.

Forstrevierleiter Wolfgang Bitzer erstaunte die Teilnehmenden mit vielen interessanten Details. Der Stadtwald Albstadt ist der drittgrößte Kommunale Wald in Baden-Württemberg. Das Forstrevier Albstadt-Ost ist eines von fünf Forstrevieren und wird seit vielen Jahren von Herrn Bitzer geleitet.

Es ist das „Ausbildungsrevier“ der Stadt Albstadt, in dem durchgängig drei Ausbildungsjahrgänge mit insgesamt acht oder neun Auszubildenden betreut werden.

Das „Ausbildungsrevier“ genießt einen hervorragenden Ruf und in diesem Jahr wurde die Albstädter Ausbildungsgruppe erneut Landessieger im Team beim Berufswettbewerb der „Grünen Berufe“ im Bereich Forstwirtschaft.

Im Anschluss an die fachkundigen Erläuterungen durch Revierförster Wolfgang Bitzer wurden vier Wildobstbäume gepflanzt.